Newsroom
„Mit unpopulären Dingen kann man Wahlen gewinnen“
1. April 2016
Rainer Nowak, Chefredakteur und Herausgeber von „Die Presse“ spricht in unserer Videoreihe „E&P Am Sofa“ über Mut & Ideologie und die fehlende Haltung in der Politik als Grundproblem in Österreich.
„Ist die Politik so mutlos? Ja, ich glaube, das ist sie zurzeit. In Österreich ist ja nicht einmal die Opposition mutig“, so Rainer Nowak im Gespräch mit Ecker & Partner-Eigentümer Axel Zuschmann. Doch dabei ist er sich sicher: mutige Politiker hätten mit unpopulären Maßnahmen durchaus gute Chancen bei Wahlen, könnten diese sogar gewinnen. Was er über den Bundespräsidentschaftswahlkampf und manche Kandidaten sagt und was Mut im Journalismus für Konsequenzen hat, erfahren Sie im folgenden Video.
News in E&P Am Sofa

Studie: Zeitdruck, Informationsflut und Fake News erschweren journalistische Arbeit

Werner Zögernitz über Wahlzuckerl und Expertenregierungen

Martin Kocher über Nudging und wie damit Entscheidungen beeinflusst werden

Philippe Narval über die Krise der Demokratie

Katharina Körber-Risak über #metoo, Machtverhältnisse und Verhaltens-kodizes

Johanna Rachinger über Demokratisierung des Wissens

Peter Sander über Gesetze für Großprojekte

Ali Mahlodji über Führung, Talente und die Rettung der Welt

Damin Izdebski über Unternehmertum und die Kultur des Scheiterns

Gerald Ganzger über Medienrecht, Schleichwerbung und Newsletter